KONTAKT | IMPRESSUM | INHALT | DATENSCHUTZ | LOGIN
- Über uns
- Koordination
- bildungsinfo-tirol
- Arbeitsstiftung Tirol
- Ausbilderforum
- Girls` Day
- Downloads
Eigene Stärken und Fähigkeiten erkennen...
am Mittwoch, 29.10. und 12.11.2014 von 13:30 - 17:30 Uhr
Die Arbeitswelt und berufliche Anforderungen verändern sich schnell. Berufswege sind immer mehr geprägt von Phasen der Veränderung und Neuorientierung. Hier setzt die bildungsinfo-tirol mit der Kompetenzberatung an, denn wer seine Stärken und Fähigkeiten kennt, kann diese erfolgreich und zielführend einsetzen.
Ablauf:
1. Infogespräch: Kennenlernen der Inhalte, der Methode und des Ablaufs
2. Workshop 1: Halb Tag in Gruppenform
3. Eigenarbeit: persönliche Auseinandersetzung mit bestimmten Fragestellungen
4. Workshop 2: Halb Tag in Gruppenform, Kompetenzprofil erarbeiten
5. Einzelberatung: individuelle Planung der nächsten konkreten Schritte
Für alle die:
- auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind
- sich aus unterschiedlichsten Gründen beruflich verändern müssen oder wollen
- sich mit den eigenen Stärken und Kompetenzen auseinandersetzen wollen
Die Kompetenzberatung bietet:
- Erarbeiten und Bewusstmachen der eigenen Stärken und Fähigkeiten
- Erkennen von neuen beruflichen Möglichkeiten
- Förderung der Motivation und Eigeninitiative
- Grundlegende berufliche Orientierung und neue Impulse
- Stärkung des Selbstwerts
- Austausch mit anderen Menschen in beruflichen Veränderungsphasen
Anmeldung:
kostenlose Infohotline: 0800 500 820, bildungsinfo@amg-tirol.at
MMag.a Veronika Violand, 0512562791-41
Nähere Infos: www.bildungsinfo-tirol.at